Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, klicken Sie auf diesen Link zu youtube:https://youtu.be/BaQqH_erAYM
Kontakt:
Wenn Sie an unseren lasergeschnittenen Aluminiumpaneelen mit Blumenmuster interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen oder ein kostenloses Angebot!
📞 Whatsapp: +86 18566054354
📧 E-Mail: damon@meterny.com
Technische Daten
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Material | Hochfeste Aluminiumlegierung |
Dicke der Platte | 2mm, 3mm, 4mm (anpassbar) |
Standard-Panelgröße | 600mm x 600mm (kundenspezifische Größen erhältlich) |
Beschichtung | PVDF, Polyester, Pulverbeschichtung |
Ausführungsoptionen | Glänzend, matt, Holzmaserung, gebürstet, und mehr |
Oberflächenbehandlung | Eloxieren, elektrostatische Beschichtung, Fluorkohlenstoffbeschichtung |
Feuerbeständigkeit | A2 Brandschutzklasse (nicht brennbar) |
Gewicht | 2,5-3,5 kg pro Quadratmeter (je nach Dicke) |
Garantie | 10-15 Jahre (je nach Ausführung und Anwendung) |
Fabrik Maschine

Installationsanleitung
Die Installation von METERNY's (Aluminum Alloy Perforated Panels)-Aluminiumpaneelen ist einfach, und wir bieten detaillierte Installationsanweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt effizient abgeschlossen wird. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über den Installationsprozess:
- Bereiten Sie die Oberfläche vor
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche, auf der die Aluminium-Lochplatten angebracht werden, sauber, eben und trocken ist. Eventuelle Unregelmäßigkeiten der Oberfläche sollten behoben werden, um eine ordnungsgemäße Haftung und Ausrichtung der Platten zu gewährleisten. - Installieren Sie das Framework
Verwenden Sie einen geeigneten Metallrahmen, um die Paneele zu stützen. Das Gerüst sollte nach den im Entwurf angegebenen Maßen ausgerichtet werden. - Panel-Befestigung
Perforierte Paneele aus Aluminiumlegierung können mit Klammern, Schrauben oder Nieten befestigt werden. Die Art der Befestigung hängt von der Art der Platte und den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Stellen Sie sicher, dass alle Platten sicher befestigt sind, um Bewegungen zu verhindern. - Endkontrollen
Führen Sie nach der Installation eine abschließende Inspektion durch, um sicherzustellen, dass alle Aluminiumlegierungs-Lochplatten richtig ausgerichtet und sicher befestigt sind. Reinigen Sie die Platten, um eventuelle Verschmutzungen zu entfernen.
Für detailliertere Anleitungen oder professionelle Installationsdienste wenden Sie sich bitte an uns.
Warum sollten Sie sich für perforierte Platten aus Aluminiumlegierungen entscheiden?
Die Gründe für die Wahl von Lochplatten aus Aluminiumlegierungen sind vielfältig und umfassen neben anderen Aspekten auch Leistung, Ästhetik, Zweckmäßigkeit und Umweltfreundlichkeit. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung, warum perforierte Platten aus Aluminiumlegierungen eine bevorzugte Wahl sind:
Überlegene Leistung:
- Korrosionsbeständigkeit: Die Aluminiumlegierung weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und behält ihre Stabilität und Ästhetik in verschiedenen rauen Umgebungen bei.
- Geringes Gewicht und hohe Festigkeit: Mit einer relativ geringen Dichte, aber hoher Festigkeit, sind die perforierten Platten aus Aluminiumlegierung sowohl leicht als auch robust und erleichtern den Transport und die Installation.
- Ausgezeichnete Verarbeitbarkeit: Aluminiumlegierungen lassen sich leicht bearbeiten und formen und erfüllen verschiedene komplexe Designanforderungen, wie z. B. gekrümmte Oberflächen und Biegungen.
Ästhetische Anziehungskraft:
- Vielfältige Muster und Texturen: Das Perforationsverfahren ermöglicht es, verschiedene Muster und Texturen auf Aluminiumlegierungen zu erzeugen, die den unterschiedlichen architektonischen und dekorativen Stilen gerecht werden.
- Beeindruckende visuelle Effekte: Perforierte Paneele lassen das Licht durch und erzeugen einzigartige Licht- und Schatteneffekte, die den räumlichen und vielschichtigen Eindruck von Gebäuden verstärken.
Praktikabilität:
- Belüftung: Das perforierte Design sorgt für eine gute Belüftung und trägt zur Verbesserung der Raumluftqualität bei.
- Schalldämmung und Lärmreduzierung: Perforierte Platten aus Aluminiumlegierung können auch als schalldämmende Materialien verwendet werden, die die Lärmbelästigung wirksam reduzieren.
- Leicht zu reinigen und zu pflegen: Die glatte Oberfläche der perforierten Platten ist weniger anfällig für Staubansammlungen, was die tägliche Reinigung und Wartung erleichtert.
Umweltschutz und Energieeinsparung:
- Wiederverwertbarkeit: Die Aluminiumlegierung ist ein wiederverwertbares Material, das dem Trend zum umweltfreundlichen Bauen entgegenkommt.
- Energiesparende Effekte: Das Perforationsdesign reduziert die Absorption von Sonnenstrahlen, wodurch die Innentemperaturen gesenkt werden und folglich der Energieverbrauch der Klimaanlage reduziert wird.
Breite Palette von Anwendungen:
- Lochbleche aus Aluminiumlegierungen werden häufig in Gebäudefassaden, Sonnenschutz, Trennwänden, Decken und anderen Bereichen eingesetzt und dienen sowohl als dekorative als auch als funktionale Materialien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lochbleche aus Aluminiumlegierungen aufgrund ihrer überlegenen Leistung, Ästhetik, Zweckmäßigkeit und Umweltfreundlichkeit gewählt werden. Diese Vorteile machen Lochbleche aus Aluminiumlegierungen zu einem unverzichtbaren Material in der modernen Architektur und im dekorativen Bereich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.